Darüber hinaus gibt es zahlreiche instrumental eingespielte Varianten – in Melodieführung und Rhythmus teilweise vom Original abweichende im Surf-Gitarrenstil (Dick Dale, Duane Eddy, Chris Mike, Los Babys), als Orchester-Nachspielung oder auch als Blasmusik-Stück wie zum Beispiel vom Marchegger Orchester oder der Blaskapelle Höhenkirchen-Siegertsbrunn. Ich liebe diesen Song, und Du hast ihn so gruselig-gut übersetzt, dass man direkt spüren kann, wie einem das feurige Schnauben heiß den Rücken hinunterläuft. Das Rennen machte eine fast gleichzeitig erschienene Version – die des bekannten Bigband-Leaders Vaughn Monroe. [1] Die Geschichte des Songs handelte von einer Cowboyvision: Geisterreiter, die am Himmel auftauchen und dem Liedsänger nahelegen, sein Leben zu ändern – andernfalls sei er dazu verdammt, sich den Geisterreitern anzuschließen und auf immer die Herde des Teufels über dem endlosen Himmel zu jagen. https://www.last.fm/music/Johnny+Cash/_/(Ghost)+Riders+in+the+Sky (Ghost) Riders in the Sky entstand als Gelegenheitskomposition. Laut Titelauflistung im iTunes Music Store wurden bis Ende 2012 mehrere hundert unterschiedliche Versionen des Stücks eingespielt – im klassischen Swing- und Crooner-Stil (Kay Starr, Elvis Presley, Dean Martin), als Pop-Ballade (Tom Jones, Debbie Harry), als Folk- bzw. Eine weitere Interpretation aus demselben Jahr stammt von Frank Sinatra – allerdings nur als Radioaufnahme. Country-Song (Peter, Paul and Mary, The Sons of the Pioneers, Frankie Laine), als Rock-, Metal- oder Punk-Nummer (Outlaws, Impaled Nazarene, Ghoultown, Chrome Division, Spiderbait), im Neoswing- und Burlesque-Stil (Lee Press-on and the Nails, Scatman Crothers) oder, entsprechend adaptiert, als Klezmer-Comedy (Borscht Riders in the Sky in der Version von Mickey Katz & His Kosher Jammers). Ghost Riders in the Sky - Johnny Cash - Full Song - YouTube If mods have the right to delete comments, then ... Yep! Denn er sah nun die Reiter, hart dahinter. Noch im selben Jahr spielten weitere Sänger den Song ein – unter anderem Gene Autry, der das Stück als Titelsong für den Film Riders in the Sky adaptierte, die Swing-Chanteuse Peggy Lee, der Crooner Bing Crosby und der Entertainer Spike Jones. Hörte er seinen Namen, es rief einer ihm zu: Dann, Cowboy, ändere deine Wege noch heute, Übersetzungen von „Ghost Riders in the ...“. Auch in Bezug auf die textliche Aussage erwies sich das Song-Original als höchst wandelbar: In den 1980er-Jahren etwa adaptierte der irische Liedermacher Gerry O'Glacain das Stück als Kampf- und Mobilisierungslied für die IRA. Vom National Park Service als Kontaktperson abgestellt für Filmteams, die vor Ort Außenaufnahmen durchführten, fand er für seine Geschichten und Lieder bald ein breiteres Publikum. https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=(Ghost)_Riders_in_the_Sky&oldid=201455621, „Creative Commons Attribution/Share Alike“, Vergleiche mit anderen bekannten Stücken tauchten im Verlauf der Song-Geschichte immer wieder auf. A number of versions were crossover hits on the pop charts in 1949, the most successful being by Vaughn Monroe. Stan Jones, der Autor des Stücks, arbeitete 1948 als Park Ranger im Death Valley National Park in Kalifornien. ich kenne diese Version seit mehr als 60 Jahren; es gibt hierzu wiederum auch eine interessante Übersetzung ins Englische In Deutschland wurde es von dem Schlagersänger Gerhard Wendland gecovert; der deutsche Titel war Geisterreiter. [2] Das Stück wurde auch über die USA hinaus schnell populär. Eine spanische Version stammt von dem Operntenor Mario del Monaco, eine portugiesische von dem brasilianischen Singer-Songwriter Milton Nascimento, eine finnische von dem Entertainer Solistiyhtye Suomi. The painting is called \"The wild hunt: Åsgårdsreien\" from 1872 by Peter Nicolai Arbo.This song was written by Stan Jones on 5 May 1948. But it’s like a whole new ... Top 100 Western Songs of All Time (Part I), https://lyricstranslate.com/en/gerhard-wendland-geisterreiter-lyrics.html, Ruel | Bright Lights, Red Eyes (2020) [Tracklist], Yuri Antonov - Жизнь играет с нами в прятки (Zhizn' igraet s nami v pryatki), Okei - 大切なもの (Taisetsu na Mono) (Taisetsu na mono), Florence + The Machine - What the Water Gave Me. About (Ghost) Riders in the Sky "(Ghost) Riders in the Sky: A Cowboy Legend" is a cowboy-styled country/western song written in 1948 by American songwriter, film and television actor Stan Jones. Mit der Höchstnotierung Platz 23 verfehlte sie allerdings die Top-20-Marge. Diese Seite wurde zuletzt am 1. Interpret war Burl Ives – ein Schauspieler und Folksänger, der regelmäßig für Filmproduktionen arbeitete. Auf einer Höhe machte er Rast, Nahm weiter dann seinen Weg, Als er plötzlich am wildbewegten Himmel. Eine weitere Version mit komplett anderem Text (BMW 501) offerierte 2007 die zeitkritische 1950er-Jahre-Revueproduktion Petticoat und Schickedance. I like it! Ähnlich wie der TV-Serientitelsong Rawhide oder die Titelmelodie der ebenfalls bekannten Western-Serie Bonanza gilt (Ghost) Riders in the Sky als eines der bekanntesten und meistinterpretierten Crossover-Stücke im Bereich Western Music. Muitos cumprimentos, Wolfgang. [1] Ives’ Originalversion, eingespielt für Columbia Records, gelangte im April 1949 zwar in die Billboard-Charts. Neben englischsprachigen Varianten existieren zahlreiche in anderen Landes- oder Verkehrssprachen. [2], Mitarbeiter von Filmteams ermutigten Jones schon bald, sich in Los Angeles einen Verleger für seine Songs zu suchen. Watch the video for (Ghost) Riders In The Sky from The Outlaws's Best of the Outlaws: … Unter dem Titel Les Cavaliers du Ciel erschien – ebenfalls 1949 – eine französische Version, interpretiert von der Vocal-Formation Les Compagnons de la chanson. Jones selbst gab nach dem Erfolg seiner Komposition zu Protokoll, die Idee von einem umherziehenden Cowboy zu haben. Der von O'Glacain gewählte neue Titel – The SAM Song – war dabei eine Anspielung auf Flugabwehrraketen sowjetischer Bauart, welche die IRA gegen britische Truppen in Nordirland zur Anwendung brachte. Juli 2020 um 00:34 Uhr bearbeitet. Im Februar 1949 entstand eine erste Aufnahme von Ghost Riders in the Sky. Darüber hinaus ist die Geschichte von (Ghost) Riders in the Sky stark an Die Wilde Jagd angelehnt, eine germanische Sage aus dem frühen Mittelalter. Stan Jones, der Autor des Stücks, arbeitete 1948 als Park Ranger im Death Valley National Park in Kalifornien. (Ghost) Riders in the Sky entstand als Gelegenheitskomposition. Seither wurden Hunderte von Coverversionen eingespielt. German version here: https://lyricstranslate.com/en/gerhard-wendland-geisterreiter-lyrics.html, Olá Ⰿⰰⰾⱆⰽⰰ, Komponist war der nebenberuflich als Westernsong-Schreiber tätige Nationalpark-Ranger Stan Jones. Vom National Park Service als Kontaktperson abgestellt für Filmteams, die vor Ort Außenaufnahmen durchführten, fand er für seine Geschichten und Lieder bald ein breiteres Publikum. [4] Im Rahmen der Irish Rebel Music avancierte diese Version zu einem Art Underground-Hit, der von Formationen unterschiedlicher musikalischer Ausrichtung gespielt wurde. It was originally recorded by Burl Ives on 17 February 1949.An old cowboy went riding out one dark and windy dayUpon a ridge he rested as he went along his wayWhen all at once a mighty herd of red eyed cows he sawA-plowing through the ragged sky and up the cloudy drawTheir brands were still on fire and their hooves were made of steelTheir horns were black and shiny and their hot breath he could feelA bolt of fear went through him as they thundered through the skyFor he saw the Riders coming hard and he heard their mournful cryYippie yi ooohhhYippie yi yaaaayGhost Riders in the skyTheir faces gaunt, their eyes were blurred, their shirts all soaked with sweatHe's riding hard to catch that herd, but he ain't caught 'em yet'Cause they've got to ride forever on that range up in the skyOn horses snorting fireAs they ride on hear their cryAs the riders loped on by him he heard one call his nameIf you want to save your soul from Hell a-riding on our rangeThen cowboy change your ways today or with us you will rideTrying to catch the Devil's herd, across these endless skiesYippie yi yaaaayYippie yi ohhhhhGhost Riders in the skyGhost Riders in the skyGhost Riders in the sky Die Originalversion aus dem Jahr 1949 stammt von Burl Ives. Als sie donnernd den Himmel durchquerten. Eines dieser Lieder war (Ghost) Riders in the Sky – ein einfaches Cowboylied, das Jones auf seiner Gitarrevortrug. Eines dieser Lieder war (Ghost) Riders in the Sky – ein einfaches Cowboylied, das Jones auf seiner Gitarre vortrug. Hagere Gesichter, die Augen verschwommen. Mai – eine in der Geschichte der Sendung einzigartige Vorgehensweise – fast alle Titel, auch die seiner Sängerkollegen. As the riders leaned on by him, he heard one call his name If you want to save your soul from hell a riding on our range Then cowboy change your ways today or with us you will ride Tryin' to catch the devil herd across these endless skies Yipie I oh, yipie I ay, Ghost riders in the sky Ghost riders in the sky Ghost riders in the sky Als die Reiter an ihm vorbei galoppierten. Ein alter Cowboy ritt hinaus, Der Tag war dunkel, stark der Wind. Das Wolkenbild aufwärts durchpflügten Rinder. Eine gewaltige Herde sah; Das Wolkenbild aufwärts durchpflügten Rinder, Die Augen glühend rot. Die Geschichte des Songs handelte von … Monroe, der unmittelbar nach Ives’ Einspielung seine eigene Version aufgenommen hatte, machte das Stück landes- und schließlich weltweit populär: Sie gelangte auf den ersten Platz der Billboard-Hitparade und verblieb 22 Wochen in den Charts.[3][2]. Das deutschsprachige Geisterreiter-Original von Wendland erfuhr im Lauf der Jahre ebenfalls weitere Einspielungen – unter anderem von Tom Astor, Rita Paul sowie Götz Alsmann (sowohl solo als auch im Duett mit dem Die Ärzte-Musiker Bela B.) Ghost Riders in the Sky. Zwei bekannte Versionen aus späteren Jahren stammen von Johnny Cash (1978) sowie den Blues Brothers (1978) – einer Revival-Band, welche durch den gleichnamigen Film bekannt wurde. (> "Questionfinder"). (Ghost) Riders in the Sky, vollständiger Titel: (Ghost) Riders in the Sky: A Cowboy Legend, ist ein Country- und Cowboy-Song aus dem Jahr 1948. Offiziell weder bestätigt noch dementiert ist die Aussage, die Song-Melodie sei eine Adaption des bekannten, Unterschiedlichen Angaben zufolge basiert das bekannte, Unterschiedliche Originalnamen: Ursprünglicher Titel des Stücks war. Hintergrund: Im Rahmen der Sendung Your Hit Parade sang Sinatra am 21. und 28. Der genaue Ursprung der Geschichte ist strittig. Released in 1979, album called Silver by Johnny Cash. Adaptiert wurde das Stück für die Verfilmung des Marvel-Comics Ghost Rider mit Nicolas Cage (Titelstück: die Formation Spiderbait) und eine Episode der TV-Serie Sesamstraße (Titel: The Dirtiest Town in The West).